Die Malteser bei der Interkulturellen Woche

Die bundesweit jährlich stattfindende Interkulturelle Woche (IKW) ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Sie findet seit 1975 Ende September statt; in rund 600 Städten und Gemeinden werden rund 5.000 Veranstaltungen durchgeführt. 

Auch dieses Jahr beteiligen wir uns wieder an der Interkulturellen Woche im Landkreis Eichstätt, die vom 24. September bis 1. Oktober 2023 unter dem Motto Neue Räume stattfindet.

Warum? Dazu ein Ausschnitt aus dem "Gemeinsamen Wort" der Kirchen in Deutschland zur Interkulturellen Woche: "Mit der Aufnahme von Geflüchteten in unserem Land ist auch die Aufgabe verbunden, ihnen das Ankommen und das Hineinwachsen in die Gesellschaft zu ermöglichen. Es braucht Räume der Begegnung – in Betrieben, Schulen, Vereinen und Gemeinden." 

Unsere Veranstaltungen:

Mehrsprachige Büchereiführung

Führung und Lesung / 22. September 2023, 15:30 bis 18 Uhr, Bücherei Eichstätt, Pedettistraße 4

Führung in der Bücherei Eichstätt mit Lesungen in verschiedenen Sprachen und Vorstellung des Projekts "Literatur in einfacher Sprache".

In Kooperation mit der Bücherei Eichstätt / ANMELDUNG ERFORDERLICH

Internationaler Frauentreff

25. September, 15-17 Uhr / Malteser Eichstätt, Bahnhofplatz 18.

Der Frauentreff der Malteser findet alle zwei Wochen, mit diversen Themen und Aktionen, statt. Wir starten die neue Saison mit Spielen zum Kennenlernen und Unterhalten. Eine offene Atmosphäre, ein kleines Buffet, das Team der Malteser und viel Spaß erwarten euch.

Kinder sind auch willkommen!

Vielfalt (er)leben

Ein Training mit Spielen zum Wahrnehmen kultureller Unterschiede / Dienstag, 26. September, 18-21 Uhr, Diözesangeschäftsstelle, Bahnhofplatz 18, Eichstätt.

Mit Gruppenübungen werden die Herausforderungen der Kommunikation im interkulturellen Kontext erlebbar. Sensibilisierung für die häufig nicht klar erkennbaren Unterschiede in Wahrnehmung und Verhalten, Handlungsmöglichkeiten.

Mit Bertram Genge (Jugendmigrationsdienst) und Janka Böhm (Malteser Hilfsdienst e.V.) / ANMELDUNG ERFORDERLICH

Deutsch-Café

Für alle, die besser Deutsch sprechen wollen / 27. September 2023, 10 Uhr, Diözesangeschäftsstelle, Bahnhofplatz 18, Eichstätt

Bei uns kann man Menschen kennenlernen, Spiele spielen, Deutsch sprechen, Fehler machen und Spaß haben.

Jeden Mittwoch um 10 Uhr bei den Eichstätter Maltesern.

Anmeldung und weitere Infos

Janka Böhm

Janka Böhm
Referentin Flüchtlingshilfe
Tel. (08421) 9807-88
Mobil (0175) 1143408
Fax (08421) 9807-27
Nachricht senden