Jubiläum der Malteser im Bistum Eichstätt
Dienst am Nächsten seit 1963

Was für eine Geschichte! Vom Pilgerhospital in Jerusalem über kämpferische Ordensritter bis zur karitativen Hilfsorganisation lässt sich die Historie der Malteser über fast 1000 Jahre verfolgen. Im Bistum Eichstätt feiert man heuer den modernen Teil dieser Geschichte: Der Malteser Hilfsdienst e.V. wurde hier, auf Veranlassung des damaligen Diözesan-Caritasdirektors Jakob Weidendorfer, im Jahr 1963 gegründet.
Nach 60 Jahren engagieren sich die Malteser in der Diözese in acht Gliederungen: Neben Eichstätt, Sitz der Diözesangeschäftsstelle, sind dies Aurach, Heideck, Ingolstadt, Neumarkt, Preith, Solnhofen und Wendelstein. Im Jubiläumsjahr 2023 wird es nicht nur eine zentrale Feier für Malteser aus dem ganzen Bistum geben – die meisten Gliederungen planen auch Aktionen für die Bürgerinnen und Bürger.