Momente der Nähe 2023

Der Malteser Hilfsdienst e.V. im Bistum Eichstätt beteiligt sich auch heuer wieder an der bundesweiten Aktion "Momente der Nähe". 

Gerade in der kalten Jahreszeit möchten wir Menschen Zuwendung, Freude und ein Lächeln schenken. Sich in dieser Zeit – über den „normalen“ Dienst hinaus – zu engagieren, ist für uns eine bewährte und schöne Tradition. Die Wochen der Vorweihnachtszeit sollen im Malteser-Verband dafür stehen, Begegnungen zu fördern und Momente zu schaffen, die die Gesellschaft näher zusammenrücken lassen.  

Geplant sind - als Kooperation unserer Referate Jugend, Soziales Ehrenamt und Integration - verschiedene Aktionen:

 

Malaktion

Kleine Künstler*innen und Briefeschreiber*innen gesucht! Die Weihnachtsaktion unserer Malteser Jugend geht in die nächste Runde. Die kreativen Arbeiten, die bis 28. November bei uns (Bahnhofplatz 18, 85072 Eichstätt) eintreffen, werden im Advent in den Seniorenheimen, aber auch in Kinderkrankenstationen und Pflegeinrichtungen der Region verteilt. 

Mittagsaktion - "Ma(h)lZeit?"

Am 2. Dezember heißt es ab 11.30 Uhr „Ma(h)lZeit“: Ein gemeinsame Mahlzeit bietet Seniorinnen und Senioren die Gelegenheit, „mal Zeit“ mit der jüngeren Generation zu verbringen. Gegen einen Unkostenbeitrag von 6 Euro servieren Jugendliche aus dem Malteser Ortsverein Preith ein warmes Mittagessen. Auf Wunsch bieten wir auch einen Fahrdienst an.   

Anmeldung Backen und Ma(h)lZeit

Christina Derr

Christina Derr
Referentin Soziales Ehrenamt
Tel. (08421) 9807-22
Mobil (0175) 6347715
Nachricht senden

Senioren backen für Senioren

Hierbei wird die ältere Generation selbst aktiv und trifft sich am Freitag, 1. Dezember, von 9 bis 12 Uhr, und am Dienstag, 5. Dezember, von 14 bis 16 Uhr, in der Diözesangeschäftsstelle (Bahnhofplatz 18). Außerdem werden die Teilnehmerinnen des Interkulturellen Frauentreffs und ukrainische Geflüchtete süße Spezialitäten aus ihren Heimatländern zubereiten.

Nikolausaktion

Nikolaus Daniel, Engel Kathi und Rikscha-Pilotin Christina sind am 6. Dezember vormittags auf dem Eichstätter Wochenmarkt vor Ort, um Groß und Klein eine Freude zu machen.

Weihnachten in der Box

Alle Geschenke-Päckchen werden zu Kindern von Geflüchteten in Eichstätt und Umgebung gebracht.

Die Päckchen können in der Diözesangeschäftsstelle (Bahnhofplatz 18 in Eichstätt) abgegeben werden:
vom 27. November bis 8. Dezember, Montag bis Donnerstag 7-16:30 Uhr, Freitag 7-13 Uhr

Inhalt der Päckchen kann sein:

  • Hygieneartikel wie Duschgel, Shampoo, Zahnpasta oder Zahnbürste
  • Süßigkeiten mit längerer Haltbarkeit
  • Schulmaterial wie Buntstifte, Filzmaler, Spitzer, Lineal, Radiergummi, Hefte oder Block
  • Etwas zum Anziehen wie Mütze, Schal, Handschuhe oder warme Socken (neu oder gebraucht, aber in sehr gutem Zustand)
  • Etwas zum Liebhaben: Püppchen, Kuscheltierchen
  • Etwas altersgerechtes zum Spielen mit Wow-Effekt
  • (Bücher nur ohne oder mit wenig Sprache)

Anleitung zur Verpackung

  • Schuhkartons als Verpackung verwenden
  • Der Deckel sollte trotz des Geschenkpapiers abnehmbar bleiben
  • Das Paket beschriften: für ein Mädchen oder Jungen und Altersgruppe