Alle News
1. Eichstätter Hospiz- und Palliativtag war ein voller Erfolg
Die Klinik Eichstätt und der Malteser Hilfsdienst veranstalteten am 20. Oktober das erste Mal einen Hospiz- und Palliativtag unter dem Motto: Berufung trifft Beruf: Begleitung durch ein multiprofessionelles Team. ...
Julia Ferstl ist neue Ehrenamtskoordinatorin
Die Regensburgerin Julia Ferstl ist seit dem 1.10. die Nachfolgerin von Judith Prantl als Ehrenamtskoordinatorin für Integrationsdienste am Standort Eichstätt. Sie studiert Psychologie an der Katholischen ...
Ein Jahr Sitztanz für SeniorInnen im Altenheim Sankt Elisabeth
Nach einem Jahr zieht Herbert Altrichter eine kleine Bilanz: „Wir sind im Caritas Altenheim Sankt Elisabeth zu einer festen Einrichtung geworden. Und der Zuspruch steigt. Eine schönere Belohnung für mein ...
E-Werk für Gliederungen
Alina Koppold und Maria Huber studieren beide Psychologie in Eichstätt. Ihr ehrenamtliches Engagement bei den Maltesern begann in der Flüchtlingshilfe. Nun haben sich die beiden zu E-Werk-Moderatorinnen ausbilden ...
Kulturbegleitdienst startet in Eichstätt
Anna Burghart übernimmt die ehrenamtliche Leitung des Kulturbegleitdienstes in Eichstätt. Sie wird den Dienst aufbauen und planen, Ehrenamtliche gewinnen und begleiten sowie die Kulturveranstaltungen für die ...
Eichstätter Malteser führen 1.-Hilfe-Kurs für Asylsuchende durch
Die Eichstätter Malteser haben vor Kurzem einen Erste-Hilfe-Kurs für Asylsuchende durchgeführt. Die zwölf hochmotivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus den Gemeinden Adelschlag und Nassenfels in ...
Hospizarbeit bei den Maltesern in Eichstätt: „Dankbarkeit ist unser größter Lohn“
Cornelia Heinemann aus Walting und Stephan Strohmeyer aus Wettstetten stellten sich im Gespräch mit der Koordinatorin des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes Carmen Pickl zum Gespräch über ihre ...