Angebote für Trauernde

Einzelberatung

In der Einzelbegleitung möchten wir Sie dazu ermutigen, Ihrer Trauer Schritt für Schritt zu begegnen und neue Lebensperspektiven zu entwickeln. Das Einzelgespräch kann dabei unterstützend wirksam sein, aber auch zur Abklärung dienen, wenn Sie andere Hilfsangebote in Anspruch nehmen möchten.

Ansprechpartnerin: Angelika Gabler, Telefon (08421) 8855, angelika.gabler@gmx.de

Geschlossene Trauergruppe

Hier ist Raum, sich mit anderen Betroffenen darüber auszutauschen, was in der Trauer guttun kann und wie man gerade in der Krise achtsam für sich selbst sorgen kann. Dazu gehören auch Körperwahrnehmungsübungen, die Leib und Seele ansprechen, so dass wieder Orientierung und Hilfe in der eigenen Kraft gefunden werden kann.

Leitung: Paula Vollnhals und Ronny Welz
Ort: Bahnhofplatz 3, Heilig-Geist-Spital, Eichstätt
Termine: 13.09., 27.09., 18.10., 8.11., 29.11., 13.12., 20.12.
Zeit: 18-20 Uhr
Kosten: insgesamt 35 Euro   

Information und Anmeldung:

  • Telefon (08421) 98077-7 oder -15
  • Hospizdienst.eichstaett@malteser.org

Sternenkinder-Trauergruppe

Wenn Kinder während der Schwangerschaft, bei oder kurz nach der Geburt sterben, geht für die Eltern im wahrsten Sinne des Wortes eine Welt unter. Sie tragen oft schwer an dem Verlust ihres Kindes, aber gesprochen wird über das Thema meist selten.

Ein monatlicher Gesprächskreis bietet Eltern Beistand, Trost und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Betroffenen. Die gemeinsam erlebte Trauer in der Sternenkindergruppe kann dabei helfen, besser damit umzugehen und zu einem erfüllten Leben zurückzufinden.

  • Leitung Patricia Hiemer, Anke Thiede
  • einmal monatlich, Termine auf Anfrage
  • Ort: Heilig-Geist-Spital, Bahnhofplatz 3, Eichstätt

Eine Anmeldung und ein Erstgespräch sind erforderlich. Anfragen an: hospizdienst.eichstaett@malteser.org oder Telefon (08421) 9807-77.

Regenbogengruppe

Für trauernde Kinder und Jugendliche von 7-14 Jahren.

Jemand, den du liebgehabt hast, ist nicht mehr da! Papa, Mama, Oma, Opa, deine Schwester, dein Bruder ist gestorben! In unsere Gruppe kommen Kinder, die Ähnliches erlebt haben wie du. Hier kannst du deine Gefühle zeigen, traurig oder wütend sein. Wenn du unsicher bist oder Angst hast, kannst du mit uns oder den anderen Kindern sprechen. Du musst bei uns aber nicht nur reden. Du hast viele Möglichkeiten, Deine Trauer zu zeigen: Bei uns kannst du malen, basteln, spielen und toben oder einfach nur da sein.

  • Leitung Renate Halbig-Pflaumer und Kerstin Milztrey
  • alle 4 Wochen, Dienstag, 17 – 19 Uhr (genaue Termine auf Anfrage)
  • Ort Heilig-Geist-Spital, Bahnhofplatz 3, Eichstätt

Ein Erstgespräch und gemeinsames Kennenlernen geht dem Besuch der Gruppe voraus. Anfragen an: hospizdienst.eichstaett@malteser.org oder unter Telefon (08421) 9807-77.

Online-Trauerberatung

„Via. Trauer neu denken“, bietet trauernden Menschen, ihren Freunden und Angehörigen, unabhängig von Raum und Zeit die Möglichkeit, sich in der Online-Beratung Trauer kostenlos beraten zu lassen, um so einen angemessenen Umgang mit der eigenen Trauer, aber auch der Trauer von anderen zu finden.

https://www.via-app.org/